WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Berliner Morgenpost 23.07.2017:

Gedenkstätte soll an Zwangsarbeit Berliner Juden erinnern

Eine Initiative will an der Fontanepromenade in Kreuzberg an das Schicksal Zehntausender Berliner Juden erinnern.
< Zurück Weiter >

Schriftliche Anfrage

der Abgeordneten Sabine Bangert vom 07. Januar 2019: Erinnerungskultur: Orte von Straflagern und Zwangsarbeit in Berlin
und Antwort vom 22. Januar 2019

Presse zur Fontanepromenade 15

  • taz 31.01.2019: „Das passiert an vielen Orten“
  • Susette Wahren 27.01.2019: Gedenken und Kundgebung vor dem ehemaligen „Jüdischen Arbeitsamt“
  • taz 27.01.2019: Verdrängte Erinnerung
  • haGali 16.12.2018: Die Fontanepromenade 15a
  • Tagesspiegel 06.09.2018: Gedenkort in der "Schikanepromenade" weiter unsicher
  • radioBerlin 88,8 06.08.2018: Fontanepromenade 15
  • Berliner Woche 17.05.2018: Fontanepromenade 15 wird nur temporärer Erinnerungsort-1
  • Jungle.World 09.05.2018: Zwei Tage fürs Gedenken