Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Zwischen Klimakiller Beton und Mondholz zu Mondpreisen
Das Schumacher-Quartier will mehr als Wohnraum bieten: Es soll zeigen, was moderner Holzbau alles leisten kann. Doch Kritikern ist der viel zu teuer. Eine neue Studie der TU tritt dem entgegen: mit wissenschaftlichen Argumenten, vor allem für die Klimabilanz.
Safe Place für Obdachlose in Berlin-Neukölln: Drei Quadratmeter Privatsphäre für wohnungslose Menschen
Sechs weiße Häuschen sollen schon bald sechs Menschen ohne Obdach ein vorübergehendes Zuhause bieten. Das Projekt soll ihnen dabei helfen, wieder in der Gesellschaft anzukommen.
Mit dem Rohbau des Hotel-Aquariums in der Rummelsburger Bucht in Berlin wurde noch nicht mal begonnen. Dabei sollte es spätestens kommenden Juni fertig sein. So steht es eigentlich im Kaufvertrag. Doch den hat die Senatsverwaltung "angepasst".
Nach hohen Heizkosten: Mieter von landeseigenen Unternehmen vor Rauswurf sicher
Der Staatssekretär gibt im Parlamentsausschuss die Garantie, dass niemand wegen hoher Betriebskosten seine Bleibe verliert. Der Opposition ist das zu wenig.
Hohe Heizkosten in Berlin: Senat sieht keine Abrechnungsfehler bei Landeseigenen
Bei den teils hohen Nachzahlungsforderungen für Heizkosten bei manchen Mietern habe es zumindest bei den Landeseigenen keine Fehler gegeben. An private Vermieter wie Vonovia hat der Senat eine Bitte.