Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 10.02.2025:

Aufzug, Bad, Balkon: Kontroverse um neue Regeln für Berliner Milieuschutz

Die Chefin des Vermieterverbands BBU hat am Wochenende beklagt, dass die Vereinheitlichung der Regelungen beim Milieuschutz zu restriktiv sei. Doch stimmt das?


Tagesspiegel 10.02.2025:

Milieuschutz und Modernisierung in Berlin: Wirklich ein „Riesen-Problem“?

Milieuschutzgebiete sollen Mieter vor Verdrängung schützen. Deshalb sind Modernisierungen eingeschränkt. In Berlin wird darüber gestritten, ob dadurch etwa zeitgemäße Dämmung oder der Einbau von Aufzügen verhindert wird. Ein Kommentar.
taz 10.02.2025:

Abreißen, aufhübschen, unbrauchbar machen

Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt Fotos über Gentrifizierung. Nur wenige Gegenden sind stärker davon gezeichnet als der Kiez rund um die Galerie.


neues deutschland 06.02.2025:


Berlin: Der nüchterne Blick auf die Mietenkämpfe

Die Geschichte der jüngeren Berliner Mietenbewegung ist auch mit Niederlagen durchzogen.
Berliner Woche 10.02.2025:

Anwohnerinitiative sammelt über 1000 Unterschriften und stellt Einwohnerantrag

Auf dem Grundstück in der Allee der Kosmonauten 155 will die TCC Baumanagement GmbH ein Hochhaus errichten. Die Anwohnenden wehren sich und haben mehr als 1000 Unterschriften gesammelt.
Berliner Woche 09.02.2025:

Erster europaweiter Realisierungswettbewerb für Wohnungsbau startet

Am Molkenmarkt entsteht ein neues Stadtquartier. Es ist lange geplant und umstritten. Nun soll der erste von drei Architekturwettbewerben starten. Bis es mit dem Bau losgeht, dauert es aber noch.
taz 08.02.2025:

Wie im Wilden Westen

Systematischer Betrug kommt auf dem Berliner Wohnungsmarkt häufig vor. Bei einem besonders heftigen Fall haben sich Geschädigte nun zusammengetan.
Tagesspiegel 08.02.2025:

Berliner Vorschlag für Kleinvermieter : Wer weniger Miete verlangt, soll Steuern sparen

Experten entwickeln einen Vorschlag für „Gemeinwohlwohnungen“. Privatvermieter sollen Vorteile erhalten, wenn sie günstig an WBS-Berechtigte vermieten. Ziel ist mehr bezahlbarer Wohnraum.
Berliner Zeitung 08.02.2025:

Wohnungskampf in der Winsstraße: „Die Westler waren die Gewinner, aber wir waren zuerst hier“

Sechzig Jahre lang hat die legendäre DDR-Fotografin Helga Paris in der Berliner Winsstraße gelebt. Nach ihrem Tod ist ein Streit um ihre Wohnung ausgebrochen. Ein Bericht aus Prenzlauer Berg.
rbb24 06.02.2025:

Berliner Senat will Umwandlungsverbot in Milieuschutzgebieten verlängern

Mieter in bestimmten Berliner Kiezen sollen weiterhin vor der Umwandlung ihrer Wohnungen in Eigentumswohnungen geschützt werden.
rbb24 06.02.2025:

Mit Modulen aus der Krise?

In Deutschland fehlen hunderttausende Sozialwohnungen, der Bau neuer kommt schleppend voran bei steigendem Bedarf. Das zeigen auch Zahlen einer neuen Studie. Diskutiert wird nun, ob und wie günstiger und schneller gebaut werden kann.
Tagesspiegel 06.02.2025:

Nervenfolter auf dem Berliner Mietmarkt: Beim Wohnungstausch hat der Vermieter dich in der Hand

Unsere Autorin wollte mit ihrem Freund nach Berlin ziehen — und bot ihre Kölner Wohnung zum Tausch an. Das klappte leider nur fast. Aber dann passierte sowas wie ein Wunder.
Tagesspiegel 06.02.2025:

Großprojekt auf früherem Flughafen Tegel: Verträge fürs autoarme und nachhaltige „Schumacher-Quartier“ unterzeichnet

Land Berlin übergibt Grundstücke an die Wohnungsbaugesellschaft Degewo. Gesobau soll bald folgen. Auch Termine für Baubeginn und Fertigstellung werden genannt.