Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Photovoltaik-Anlagen werden Pflicht auf Berliner Dächern
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Berlin die Solarpflicht. Auf allen neugebauten und sanierten Dächern müssen Photovoltaik-Anlagen installiert werden. Doch schon ohne Auflage war das Interesse an Solaranlagen groß.
Debatte in Berlin: Regierende Bürgermeisterin Giffey und Senator Geisel bleiben beim Thema Enteignungen skeptisch
Berlins Regierende Bürgermeisterin und Bausenator Geisel (beide SPD) bleiben skeptisch zur Enteignung großer Wohnungsunternehmen. Die Risiken müssten zuvor ermittelt werden.
Das Haus an der Kastanienallee 12, hinter dem sich auch der bekannte Hirschhof befindet, kann an die Genossenschaft Selbstbau e.G. verkauft werden. Möglich wird das, weil die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ein zinsloses Darlehen aus ihrem Programm für Genossenschaftsförderung zur Verfügung stellt.
Berlin baut: Grünes Licht für weitere Hochhäuser am Gleisdreieckpark
Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) legt Prüfbericht zu umstrittenem Milliardenprojekt vor. Sein Fazit: Kein Widerspruch zu klimapolitischen Zielen.