Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 14.06.2021:

Was tun, wenn der Bezirk kein Geld mehr für den Vorkauf hat?

Wenn private Investoren Mietshäuser kaufen, bekommen es die Mieter mit der Angst, auch die Bewohner dreier Pankower Häuser. Sie wollen, dass der Bezirk sein Vorkaufsrecht ausübt — aber das Geld ist knapp. Jetzt ist das Land gefragt.
Berliner Abendblatt 13.06.2021:

Berlin-Charlottenburg: Neuer Ärger am Spreebord

Der überarbeitete Entwurf für das Quartier auf der Mierendorff-Insel erntet Kritik von Grünen, SPD und einer Anwohner-Initiative.
Berliner Woche 13.06.2021:

"Quartier am Rathauspark" mit 387 Wohnungen ist fertig

Die Howoge hat ihr „Quartier am Rathauspark“ fertiggestellt. Im Büroturm am Stefan-Heym-Platz entstand zugleich die neue Unternehmenszentrale.
taz 13.06.2021:

Der Umzug ist nicht sicher

Das Obdachlosencamp auf dem Containerbahnhof soll laut Bahn „ab Montag“ geräumt werden. Der Bezirk spricht lieber von einem „baldigen Umzug“.
neues deutschland 13.06.2021:

Altes Grün statt neues Grau

In Berlin-Pankow kämpfen Bürger, Bezirk und Senat wegen der Nachverdichtung im Wohnungsbestand.
Berliner Zeitung 13.06.2021:

Schöneberger Gasometer: Ein Denkmal als Investitions-Kulisse

Der Erhalt des Stahlgerüsts ist nur ein Vorwand, um eine besonders lukrative Baumaßnahme zu legitimieren. Die Proteste sind inzwischen international.

Tagesspiegel 09.06.2021:

Noch keine Entscheidung über Gasometer-Ausbau in Berlin-Schöneberg

Der Grünen-Baustadtrat von Tempelhof-Schöneberg befürwortet den Ausbau des Gasometers. Seine Fraktion will aber keine schnelle Abstimmung. Warum?


Tagesspiegel 08.06.2021:


Entscheidung über umstrittenen Ausbau des Gasometers steht bevor

An diesem Mittwoch berät in Tempelhof-Schöneberg der Stadtentwicklungsausschuss über den Ausbau des Gasometers. Einen Tag vorher war der Senat dort zu Gast.
Berliner Zeitung 11.06.2021:

Protestoper in Kreuzberg: Die Arie von der Gentrifizierung

Am Sonnabend zieht die Oper „Wem gehört Lauratibor?“ mit über 100 Darstellern durch Kreuzberg und zeigt, wie kreativ Protest gegen Verdrängung sein kann.
neues deutschland 11.06.2021:

Friede den Hütten

An Konzepten, wie allen Menschen ein Zuhause ermöglicht werden könnte, besteht kein Mangel. Nur bei der Umsetzung hakt es.
neues deutschland 11.06.2021:

Bedingt gemeinwohlorientiert

Die Berlinovo gehört zu fast 100 Prozent dem Land Berlin — ihre Geschäftspraxis ist trotzdem eher renditegetrieben.
Berliner Zeitung 11.06.2021:

Rigaer 94: Besetzer ziehen gegen Brandschutzprüfung vor Gericht

Mit einem Eilantrag wollen sie verhindern, dass der Hauseigentümer nächste Woche einen Brandschutz-Sachverständigen in das verbarrikadierte Gebäude schickt.


rbb24 11.06.2021:

Bewohner der "Rigaer 94" ziehen gegen Begehung vor Gericht

Kurz vor der geplanten Brandschutzprüfung des teilbesetzten Hauses "Rigaer 94" in Berlin-Friedrichshain sind die Bewohner erneut vor Gericht gezogen.


Berliner Morgenpost 11.06.2021:

Rigaer 94: Eilantrag gegen Brandschutz-Begehung gestellt

Die linke Szene mobilisiert sich. Eilantrag gegen Brandschutzprüfung beim Verwaltungsgericht. Erneut steht ein Polizeieinsatz bevor.


Tagesspiegel 11.06.2021:

Rigaer 94-Bewohner ziehen gegen Brandschutzprüfung vor Gericht

In einer Woche wollen Eigentümervertreter den Brandschutz in der Rigaer 94 in Friedrichshain prüfen. Die Bewohner gehen deshalb gegen das Bezirksamt vor.

Berliner Woche 11.06.2021:

Reinickendorfer SPD schlägt Erwerb von Wohnungen aus zwei QM-Gebieten vor

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat vorgeschlagen, Wohnungen in den beiden Quartiersmanagement (QM)- Gebieten am Letteplatz sowie an der Auguste-Viktoria-Allee und Klixstraße in Landeseigentum übergehen zu lassen.