Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 29.12.2020:

„Das ist das Perverse am Mietendeckel“

Jürgen Leibfried und seine Bauwert AG stemmen Riesenprojekte in der Hauptstadt — in Kooperation mit der Politik. Doch die stößt an Grenzen. Ein Interview.
Berliner Woche 29.12.2020:

Mieter an der Seefelder Straße hoffen auf Klärung offener Fragen

In einem Pilotprojekt plant die Wohnungsbaugesellschaft Howoge eine Aufstockung auf dem Wohnblock an der Seefelder Straße 34-46. Der Baubeginn wurde allerdings um einige Wochen verschoben.
taz 29.12.2020:

Fechten für das Gute und Schöne

Die Buchhandlung Kisch & Co. in der Oranienstraße sieht ihrem Räumungsprozess entgegen. Eine Petition für ihren Erhalt hat prominente Unterstützer.
taz 28.12.2020:

Kampf um den Hermannplatz

Der geplante Neubau des Karstadt-Warenhauses am Hermannplatz erhitzte die Gemüter. Ein Masterplan soll die Details des Vorhabens festlegen.
Tagesspiegel 28.12.2020:

Berlin zeigt wenig Engagement bei vergünstigten Immobilien

Das Land Berlin möchte 52 Grundstücke billig vom Bund übernehmen, lässt es aber an nötigen Begründungen fehlen. Und nur in einem Fall ist Wohnungsbau geplant.
rbb24 28.12.2020:

Fast eine Million Hauptstädter leben in Milieuschutzgebieten

Seit 2016 hat sich die Zahl der sogenannten Milieuschutzgebiete in Berlin nahezu verdoppelt — und damit auch die Zahl der Berlinerinnen und Berliner, die in diesen besonderen Schutzzonen leben, wie neueste Zahlen des Senats zeigen.


Berliner Morgenpost 28.12.2020:


Jeder Vierte wohnt im Milieuschutzgebiet

Die Zahl der Milieuschutzgebiete in Berlin hat sich seit 2016 nahezu verdoppelt. Der Senat plant eine weitere Ausweitung.


Berliner Morgenpost 28.12.2020:

Milieuschutz hilft nicht allen

Es herrscht Unsicherheit über die Lage am Wohnungsmarkt in Berlin. Die Strategie von Senat und Bezirken ist umstritten. Ein Kommentar.

Berliner Woche 28.12.2020:

Bezirksamt lässt Haushalte im Kiez Frankfurter Allee Nord befragen

Um die Mieter vor Verdrängungen zu schützen, prüft das Bezirksamt, ob für das Gebiet Frankfurter Allee Nord eine soziale Erhaltungsverordnung erlassen werden kann.
Berliner Morgenpost 26.12.2020:

Grossprojekt in Prenzlauer Berg lässt 2000 Autos verschwinden

1200 Wohnungen an der Michelangelostraße: So plant Pankow den Verkehr im größten innerstädtischen Neubauquartier Berlins.
Tagesspiegel 25.12.2020:

Berliner Bezirke sollen Schlafplätze für Wohnungslose wie Hotelzimmer buchen

Anfang 2021 startet in Berlin eine zentrale Datenbank für die Unterbringung von Obdachlosen. Der Test beginnt in Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte.


taz 25.12.2020:

Zusammenrücken ist keine Option

Wohnungslose und ihre Helfer sind in einer schwierigen Lage. Sowohl die Aufnahme als auch das Abweisen von Menschen kann deren Tod bedeuten.