Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 21.03.2025:

Streit in Friedrichshain: Kommt neues Hochhaus gegenüber Amazon-Tower?

Senat will eine Wohnbebauung durchsetzen, wo Friedrichshain-Kreuzberg nur Gewerbe plant. Das droht jetzt dem Bezirksamt.
Tagesspiegel 21.03.2025:

Verlängerung für BLO-Ateliers in Berlin Lichtenberg: Künstlergemeinschaft darf vorerst bleiben

Die Ateliergemeinschaft am Nöldnerplatz hat einen neuen Mietvertrag mit der Deutschen Bahn ausgehandelt. Im Juni soll die Kunst-Oase am Gleisdreieck wieder öffnen.
Berliner Zeitung 20.03.2025:

Tausende Unterschriften: Marzahner kämpfen gegen Luxuswohntürme am Helene-Weigel-Platz

Anwohner des Helene-Weigel-Platzes haben mehr als 2000 Unterschriften für ihren Einwohnerantrag gesammelt. Sie wollen den Bau von Luxuswohntürmen verhindern.
Berliner Zeitung 20.03.2025:

Droht Mietern jetzt der Kosten-Schock? Das sagt DIN zu den neuen Normen

Geht es nach dem Deutschen Institut für Normung, sollen Eigentümer bald 250 Sicherheitsprüfungen durchführen. Die Kosten fielen dann den Mietern zulasten.
Berliner Morgenpost 20.03.2025:

Sanierung der „Schlange“ steht bevor — Mieterbeirat skeptisch

Bald soll es mit dem Pilotprojekt losgehen. Der Denkmalschutz ist wohl die größte Herausforderung — aber auch die Zweifel der Mieter.
junge Welt 20.03.2025:

Vonovias miese Geschäfte

Europas größter Immobilienkonzern präsentiert Bilanzen. Mieterverbände kritisieren Preistreiberei.
taz 20.03.2025:

„Das SEZ gehört uns allen“

Das Sport- und Erholungszentrum wird 44 Jahre alt. Jorinde Schulz und Carl Waßmuth setzen sich gegen den Abriss ein und fordern die Wiedereröffnung.
Tagesspiegel 19.03.2025:

Hier leben Berlins Spitzenverdiener: Neue Statistik zeigt Wohnorte von Arm und Reich

Wer in Berlin ein gutes Gehalt bekommt, wohnt bevorzugt innerhalb des S-Bahn-Rings. Das zeigen neue Zahlen des Amts für Statistik. Ganz anders sieht es bei Geringverdienenden aus.
Berliner Morgenpost 19.03.2025:

Megaprojekt in Kreuzberg: Bauherr schüchtert Kritiker ein

David gegen Goliath: Urbane Mitte baut sieben hohe Geschäftshäuser an den Gleisdreieckpark. Nun berichten Gegner über Unterlassungsklagen.
rbb24 18.03.2024:

Senat will landeseigene Kleingartenanlagen besser schützen — viele Ausnahmen möglich

Drei Viertel der Berliner Kleingartenanlagen sind in Landeshand. Diese will der Senat mit einem neuen Gesetz sichern. Doch die geplanten Regeln enthalten einige Ausnahmen — was zu Kritik auch aus den eigenen Reihen der Koalition führt.
neues deutschland 18.03.2025:

Güterbahnhof Köpenick: Neues Stadtquartier in Berlin noch fern

Senat beschließt Rahmenplan für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs.


Berliner Morgenpost 18.03.2025:

Quartier Köpenicker Güterbahnhof kommt einen Schritt weiter

Senat beschließt Rahmenplan für das Wohngebiet im Südosten. Bis die 1800 Wohnungen bezogen werden, werden aber noch viele Jahre vergehen.


rbb24 18.03.2024:

Neues Wohnquartier in Berlin-Köpenick soll klimaneutral werden

Das neue große Wohnquartier am ehemaligen Güterbahnhof in Berlin-Köpenick soll klimaneutral werden.