Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 03.09.2025:

Wohnkomfort ist Eigentumsfrage

Wohnungen in Berlin werden größer, gleichzeitig haben Berliner immer weniger Wohnraum zur Verfügung.


Tagesspiegel 02.09.2025:


Platz ist in Berlin Luxus: Es gibt immer weniger Wohnfläche pro Kopf

Die Wohnfläche der Berlinerinnen und Berliner ist im Vergleich zu 2020 um zwei Zentimeter pro Kopf geschrumpft. Auch in den Bezirken unterscheidet sich die Quadratmeteranzahl.
Tagesspiegel 03.09.2025:

Teures temporäres Wohnen: Baudenkmal in Berlin-Charlottenburg wird Luxus-Wohnhaus

265 Appartements sind in einem früheren Bürohaus entstanden. Linken-Politiker kritisieren möblierte Wohnungen mit Preisen, die „alle realistischen Vorstellungen sprengen“.
Berliner Zeitung 03.09.2025:

Preisschock: Neuköllner Fernwärme-Fixkosten schießen um mehr als die Hälfte nach oben

Wer in Neukölln den Briefkasten öffnet, erlebt derzeit eine böse Überraschung: Der Fixpreis bei der Fernwärme ist um 52 Prozent gestiegen. Das ist der Grund.
Berliner Zeitung 03.09.2025:

Letzte Monate in Tegel: Massenzelte werden abgebaut — doch neue Container warten schon

Einst Symbol der Flüchtlingskrise, bald Geschichte: In Tegel stehen schon Hunderte Betten leer. Doch das Kapitel ist nicht beendet — Berlins Containerdörfer wachsen weiter.
Berliner Zeitung 02.09.2025:

Streit um Balkonkraftwerk in Hohenschönhausen: Vermieter verlangt Umbau

Marco Steinkrüger will mit seinem Balkonkraftwerk die Energiewende vorantreiben und sparen. Um den Neigungswinkel der Anlage ist ein Streit entbrannt.
taz 02.09.2025:

Der die Stadt plante

Er hat Berlin nach der Wende geprägt wie kein anderer. Aber kaum einer war auch so umstritten. Hans Stimmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben.


Berliner Zeitung 02.09.2025:

Er prägte das Berliner Stadtbild nach dem Mauerfall: Hans Stimmann ist tot

Er prägte das Gesicht Berlins nach dem Mauerfall: Nun ist der Architekt und Stadtplaner Hans Stimmann im Alter von 84 Jahren gestorben.


Berliner Morgenpost 02.09.2025:

Hans Stimmann: Berlins prägender Stadtgestalter ist tot Berlin

Er prägte wie kein anderer das architektonische Gesicht Berlins nach der Wiedervereinigung. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
taz 02.09.2025:

Wechseln statt Tauschen

Mit einem neuen Programm soll Schwung in den lahmenden Wohnungstausch der Landeseigenen gebracht werden. Ob es funktioniert, ist fraglich.


rbb24 01.09.2025:


Wohnungsunternehmen unterstützen Mieter beim Wechsel in kleinere Wohnung

Die Kinder sind ausgezogen und die leeren Zimmer taugen nur noch als Staubfänger? Sieben Berliner Wohnungsunternehmen machen Mietern mit zu großen Wohnungen auf Wunsch Angebote für eine neue, kleinere Wohnung.


Tagesspiegel 01.09.2025:

Bis zu drei Angebote in einem Jahr: Berliner Wohnungsunternehmen helfen beim Wechsel in kleinere Wohnung

Wenn sich Lebensumstände ändern, kann die eigene Wohnung mitunter zu groß werden. Wer sich verkleinern will, erhält nun Unterstützung der landeseigenen Wohnungsunternehmen.
taz 02.09.2025:

Kaum Raum für Arme

Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt auf 80.000. Dem Senat fehle die Idee, wie besonders bedürftige Gruppen versorgt werden können, kritisiert die Linke.
Berliner Morgenpost 01.09.2025:

Berlin-Mitte: Einblicke in Deutschlands teuerste Wohnung

Ein Penthouse nahe Humboldt Forum und Schinkel Pavillon ist die teuerste Wohnung Deutschlands. Ein Blick ins Innere des Millionen-Palastes.
Berliner Morgenpost 01.09.2025:

Bauruinen am Cecilienplatz: Wer steckt hinter den Bauvorhaben?

Bald läuft eine wichtige Frist ab, für die leere Passage am Cecilienplatz in Marzahn-Hellersdorf. Wie es weitergeht? Unklar. Ein Überblick.
taz 01.09.2025:

Viel Platz für Anderes

Im und um das Haus der Statistik am Alex entsteht ein einzigartiges Stück Stadt. Freunde, Förderer und Beteiligte gratulieren zum 10. Geburtstag.